Fortbildungen zu ADHS im Erwachsenenalter
Der hej mind Campus bietet digitale Fortbildungen für Ärzt:innen, Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen.
Unsere kompakten Trainings verbinden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit Fallbeispielen aus der Praxis – interaktiv, leitliniengerecht und auf den Alltag übertragbar.
ADHS im Erwachsenenalter ist komplex – diagnostisch, therapeutisch und kommunikativ.
Im hej mind Campus vermitteln wir aktuelle Leitlinien, neurobiologische Grundlagen und diagnostische Verfahren verständlich und praxisnah. Unsere Fortbildungen orientieren sich an realen Versorgungssituationen, unterstützen den interdisziplinären Austausch und fördern die diagnostische Sicherheit im klinischen Alltag.
Weiterbildung in zwei Modulen: Aufbau und Inhalte
Die hej mind ADHS-Weiterbildung ist modular aufgebaut und besteht aus zwei kompakten Einheiten à 2 Stunden. Beide Module können einzeln oder im Block gebucht werden und beinhalten strukturierte Wissensvermittlung, interaktive Fallarbeit und Diskussionsphasen mit unseren Expert:innen. Die Weiterbildungen finden online via Microsoft Teams statt.
ADHS | Modul 1
Diagnostik & Differenzialdiagnostik bei ADHS im Erwachsenenalter
Ätiologie: Neurobiologische, genetische und umweltbezogene Einflussfaktoren im Erwachsenenalter
Symptomatik: Leitsymptome, Funktionsbeeinträchtigungen und typische kompensatorische Strategien
Diagnostik: Strukturierte Vorgehensweise im Erwachsenenalter, u.a. Anamnese, Fremdbeurteilung, Testverfahren, Verlauf
Differenzialdiagnostik: Abgrenzung zu affektiven Störungen, Angststörungen, Persönlichkeitsakzentuierungen und Substanzkonsum
ADHS | Modul 2
Behandlung, Psychoedukation & therapeutische Strategien
Psychoedukation: Grundlegendes Verständnis der Symptomatik, Funktionsbereiche und alltäglicher Auswirkungen
Medikamentöse Behandlung: Wirkprinzipien, Auswahlkriterien, Dosierung, Monitoring und Umgang mit Nebenwirkungen
Psychotherapeutische Strategien: Verhaltenstherapeutische Ansätze, Emotionsregulation, Organisations- und Selbstmanagementmethoden
Alltagsintegration: Transfer in Beruf, Beziehungen und Selbststrukturierung durch praktische Tools und Routinen
Termine
-
Modul 1: Diagnostik & Differenzialdiagnostik bei ADHS im Erwachsenenalter
21.01.2026 | 16.00-18.00 Uhr
(ausgebucht)
18.02.2026 | 16.00-18.00 Uhr
18.03.2026 | 16.00-18.00 Uhr
Kosten: 200,00 EUR
-
Modul 2: Behandlung, Psychoedukation & therapeutische Strategien
28.01.2026 | 16.00-18.00 Uhr
(ausgebucht)
25.02.2026 | 16.00-18.00 Uhr
25.03.2026 | 16.00-18.00 Uhr
Kosten: 200,00 EUR
Jetzt Kurs buchen
Melde dich hier für unsere hej mind Weiterbildungen an. Im Anschluss erhältst du eine Rechnung und die Einladung für den Termin per E-Mail.